Konzert der Königlichen Harmonie Hergenrath

Am heutigen Freitagnachmittag haben wir Besuch der königlichen Harmonie Hergenrath bekommen.

Die Harmonie hielt für uns extra ein Konzert ab! Wir lernten zwischendurch auch viele Instrumente kennen und durften abschließend selbst einmal verschiedene dieser Instrumente austesten.

 

 

Weiterlesen

Kultur macht Schule im 3. Schuljahr

Am 11. Juni waren Frau Katja Batzler und Frau Kristin Lauer von medien+bildung.com mit einer Animation zum Themenbereich Kunst und Medien zu Gast. Mit dem „MakeyMakey“und Laptopcomputern waren wir kreativ in der Welt der Programmierung unterwegs.

Weiterlesen

Zu Besuch in den Hergenrather Geschäften

Im Rahmen des Französischunterrichtes interviewten die Kinder des 3. Schuljahres die freundlichen Hergenrather Geschäftsleute.

Es war sehr aufregend, die Französischkenntnisse auch einmal außerhalb des Klassenraumes unter Beweis zu stellen.

Weiterlesen

Drei Hergenrather Schüler bei 1, 2 oder 3

Vom 20. bis 22 Mai waren drei Hergenrather Schüler mit ihrer Lehrerin Frau Monika Bodem bei der TV-Sendung 1, 2 oder 3.

Was sie dort alles erlebt haben, können Sie gerne über diesen Link der Grenz-Echo-Zeitung lesen:

https://www.grenzecho.net/15671/artikel/2019-06-12/drei-hergenrather-schuler-bei-der-quizshow-1-2-oder-3

 

Die Fernsehausstrahlung ist am 30. November um 7.55 Uhr auf ZDF oder am 1. Dezember um 17.00 Uhr auf KIKA.

Foto: ZDF/ Ralf Wilschewski

 

Weiterlesen

Ausstellung des Kunstprojektes

Nach den erfolgreichen Arbeitstagen im Bereich Kunst zu sechs verschiedenen Künstlern, fand heute Abend von 17 bis 20 Uhr eine große Vernissage in unser Turnhalle statt. Diese Ausstellung war noch erfolgreicher als unsere Arbeitstage! Viele Leute haben den Weg zu uns gefunden und unsere tollen Kunstwerke bewundert.

Unsere Vernissage war ein voller Erfolg!

Weiterlesen

Zeitungsartikel des Grenz-Echos: Kunstprojekt in Hergenrath

Hier geht es zum Zeitungsartikel über unser Kunstprojekt:

https://www.grenzecho.net/13205/artikel/2019-05-03/kunterbunt-allen-klassenraumen-der-hergenrather-schule

Weiterlesen

Kunstprojekt der Schule - Tag 3

Heute fand leider schon unser dritter und letzter Kunsttag statt.

Wir arbeiteten an den beiden Gemeinschaftswerken und beendeten die letzten unfertigen Kunstwerke. Am heutigen Tag bekamen wir in den Klassen sogar Besuch von zwei Mitarbeitern der Zeitung "Grenz-Echo".

Nun warten wir gespannt bis Freitag, den 3. Mai um alle Werke bei unserer großen Ausstellung bewundern zu können.

Unsere Gemeinschaftswerke...

Weiterlesen

Kunstprojekt der Schule - Tag 2

Der zweite Tag unseres Kunstprojektes ist wieder sehr gut verlaufen!

Die Schüler kamen sehr motiviert zur Schule und waren mit großer Begeisterung wieder sofort bei ihren Arbeiten.

Unfertige Gemälde und Werke wurden beendet und viele neue Ideen und Kreationen geschaffen. Die Fantasie und Kreativität fand kein Ende. Die Kinder haben sich sehr viel Mühe gegeben, um viele schöne Kunstwerke für unsere große Ausstellung zu kreieren.

Weitere Arbeitsphasen und Kunstwerke...

Weiterlesen

Kunstprojekt der Schule - Tag 1

Am heutigen Tag sind wir in unser dreitägiges Kunstprojekt gestartet.

Zu Beginn wurden viele Künstler entdeckt, vorgestellt und erarbeitet. Im Anschluss sind viele Kunstwerke in unseren Kunstgruppen in Einzel- oder Gruppenarbeit entstanden.

 

Erste Eindrücke und Kunstwerke...

 

Weiterlesen

Etwinning

Innerhalb des Französischunterrichts haben wir Kontakt zu einer Schule aus Neuf-Brisach im Elsass (Frankreich) aufgenommen. Passend zum Titel «passerelles» möchten wir Brücken zwischen uns Kindern aus europäischen Ländern (Belgien und Frankreich) aufbauen. Außerdem werden wir uns mit der Lebenssituation an
europäischen Binnengrenzen beschäftigen. Um unsere Ideen umzusetzen, werden wir unsere Kompetenzen in der Zweitsprache nutzen.

Weiterlesen

Erstellung von Audioguides zur Kunstausstellung am 3. Mai 2019

Wir, die Kinder des dritten Schuljahres, haben das Glück, am 28. März und am 4. April Audioguides zu verschiedenen Künstlern zu erstellen. Die Studenten der AHS (zweites Jahr Lehramt Primar der Autonomen Hochschule Eupen) und ihre Dozenten (Frau Vanaschen und Frau Goor) leiten uns bei der Arbeit an.

Weiterlesen

Wir feiern Karneval

Heute gab es in unserer Schule, viele Besonderheiten zu entdecken. Am frühen Morgen durften sich die Kinder aller Stufen in ihren Klassen an einem Karnevalsbuffet bedienen. Nach der kleinen Pause fand eine große Karnevalsparty von klein bis groß statt. Natürlich waren auch besondere Gäste eingeladen, so kamen Prinz Marco I. mit seinem Gefolge und Sven ohne Girls zu uns in die Schule. Ein ganz besonderes Erlebnis für jedes Kind.

Weiterlesen

Wir basteln unser Kostüm

Wir nehmen jedes Jahr am Kinderkarnevalszug in Kelmis teil. Alle Teilnehmer (3. Kindergarten bis 6. Schuljahr) treffen sich an einem Mittwochnachmittag um gemeinsam mit einer Begleitperson das  Kostüm zu basteln.

Weiterlesen

Wir erstellen Geräuschgeschichten

Gewitte_20190226-224320_1

Im Rahmen des Deutschunterrichtes haben wir Geräuschgeschichten verfasst. Diese haben wir mit Hilfe des iPads aufgenommen. Anbie finden Sie ein Bespiel, es handelt sich um ein Video zum Gedicht « Gewitter » von James Krüss.

Viel Spaß beim Entdecken!

Weiterlesen

Wir arbeiten mit iPads

Im Rahmen von Ecole numérique 2018 haben unserere Lehrerinnen Frau Volders und Frau Zimmermann ein Projekt eingereicht. Dieses Projekt zählte zu den 3 besten, und somit erhielten wir 24 iPads. Nun arbeiten wir fast täglich damit. Wir üben unseren Französischwortschatz, lösen Rechenübungen, lernen Gedichte, schreiben Selbstdiktate, erstellen Mindmaps, ...

Wir lernen, ohne es eigentlich zu bemerken. Es macht viel Spaß. :-)

Weiterlesen

Wir schätzen Gewichte

Um besser mit Gewichten rechnen zu können, müssen wir zuerst erfahren, wie sich denn nun ein Kilogramm, 250 Gramm, ... anfühlen. Das haben wir in einer Stationarbeit getan.

 

Weiterlesen

Achtung Strom

Im Rahmen des Sachkundeunterrichtes im 3. Schuljahr haben wir uns mit dem Thema Strom befasst. Wir haben untersucht, welche Geräte Strom brauchen, welche Wirkungen Strom hat und Stromkreise gebaut. Zum Abschluss konnten wir unser Können als Elektriker unter Beweis stellen, denn es gab viele defekte Stromkreise, die wir reparieren mussten.

Weiterlesen

La galette des rois

Im Rahmen des Französischunterrichtes des 3. Schuljahres haben wir uns ein bisschen mit der Tradition der « galette des rois » befasst. Wir haben die Zutaten kennengelernt, ein Lied zum Thema gesungen und ... leckere « galettes des rois » gebacken.

 

Unsere Könige waren Daniel und Moritz

Weiterlesen

Sternsingeraktion 2019

Während unserer Sternsingerateliers im Dezember bereiteten wir uns auf die Aktion vor. Wir erlernten den Segenspruch, bastelten unsere Krone, bereiteten die Aussendungsfeier vor und erfuhren für wen gesammelt wird. Endlich, zogen dann am  8. Januar 2019 die Schüler des 3.,4., 5. und 6. Schuljahres unserer Schule nach einer gemeinsamen Aussendungsfeier durch die Straßen Hergenraths. In 24 Gruppen aufgeteilt, sammelten die 85 Schüler und ihre 26 Begleitpersonen fast 3800 €. Das war ein Rekord!

Im Anschluss luden die Lehrpersonen die Begleiter zu einer leckeren Suppe (Danke an unsere Küche!) und einem gemütlichen Beisammensein ein.

Im Nachmittag durften die Kinder zur Belohnung für ihren Einsatz einen Film schauen.

Wir freuen uns auf die Sternsingeraktion im nächsten Jahr.

 

Weiterlesen

Wir basteln unsere Laterne

An einem Mittwochnachmittag treffen sich Kinder aller Primarschulklassen auf freiwilliger Basis, um mit einer Begleitperson eine schöne Laterne zu basteln.

 

Weiterlesen

Suche in Aktivitäten

Zum Seitenanfang