Ausstellung Joan Miro in Spa

Der 2. Kindergarten hat die Ausstellung von Joan Miro in Spa besucht.

Weiterlesen

Kunstprojekt der Schule - Tag 1

Am heutigen Tag sind wir in unser dreitägiges Kunstprojekt gestartet.

Zu Beginn wurden viele Künstler entdeckt, vorgestellt und erarbeitet. Im Anschluss sind viele Kunstwerke in unseren Kunstgruppen in Einzel- oder Gruppenarbeit entstanden.

 

Erste Eindrücke und Kunstwerke...

 

Weiterlesen

Walderlebnisse im 3. Kindergarten

Regelmäßig haben die Kinder des 3. Kindergartens dank Alexander Hardt die Möglichkeit, unsere schöne und reiche Natur in Hergenrath zu erleben und zu entdecken. Diese Entdeckungsreisen stehen immer wieder unter einem neuen Thema:

  • auf der Suche nach "Krabbeltierchen" mit Becherlupen
  • Kleintiere in unserem Wald
  • "Häuserbau" mit Ästen
  • das Suchen von bestimmten Blattarten
  • das Balancieren auf alten Bäumen oder Holzresten
  • "freies Spielen" in der Natur, ohne ihr zu schaden
  • das Kennenlernen von verschiedenen Pilzarten
  • und noch vieles mehr.

Weiterlesen

Wir feiern Karneval

Heute gab es in unserer Schule, viele Besonderheiten zu entdecken. Am frühen Morgen durften sich die Kinder aller Stufen in ihren Klassen an einem Karnevalsbuffet bedienen. Nach der kleinen Pause fand eine große Karnevalsparty von klein bis groß statt. Natürlich waren auch besondere Gäste eingeladen, so kamen Prinz Marco I. mit seinem Gefolge und Sven ohne Girls zu uns in die Schule. Ein ganz besonderes Erlebnis für jedes Kind.

Weiterlesen

Papilio

Papilio, eines unserer neuesten Projekte. Was steckt dahinter?

Papilio ist ein Präventionsprogramm für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren zur Vorbeugung gegen die Entwicklung von Sucht- und Gewaltproblemen im späteren Kindes- und Jugendalter.  

Ziele des Programms sind z.B.:

  • Aggresives Verhalten mindern
  • Den Kindern helfen ihre Gefühle wahrzunehmen und zu benennen, sowie mit den Gefühlen anderer umzugehen.
  • Den Sinn der Regeln verstehen und in der Gruppe umsetzen.
  • Positive Freundschaften knüpfen
  • Emotional-soziale Kompetenz fördern
  • Hohe Sprachfertigkeit erwerben

Papilio besteht aus 4 Phasen. Die erste Phase die wir seit November umsetzen, ist der Spielzeug-macht–Ferien-Tag. Dieser findet jeden Freitag statt.

An diesem Tag bleibt konventionelles Spielzeug wie Lego, Bausteine, Spiele oder Puppengeschirr im Schrank und wird nicht benutzt, das heißt: Es macht an diesem Tag Ferien. Den Kindern stehen allerdings Stühle, Tische, Decken, Kissen, Wolle, usw. für alternatives Spielen zur Verfügung.

Anfangs war es sehr schwierig für die Kinder kreative Spielideen zu entwickeln, es war bzw ist oft sehr laut. Mittlerweile freuen sich die Kinder auf diesen Tag und überlegen bereits zu Hause, was sie machen können.

Die nächste Maßnahme ist „Paula und die Kistenkobolde“. Worum es dabei geht, erfahrt ihr später.

Weiterlesen

Unsere Atelierstunden

In der Unterstufe arbeiten wir stundenweise im 5-8 Verbund. Dies bedeutet, dass für die 5-8 jährigen Kinder (also 3. Kindergarten bis 2. Schuljahr) einige Aktivitäten in gemischten Altersgruppen stattfinden. So findet beispielsweise 1x wöchentlich unsere Atelierstunde statt, wo die Kinder frei nach ihren Interessen aus verschiedenen Angeboten wählen können. Außerdem finden jeden Montag ein gemeinsamer Empfang und alle 2 Wochen freitags eine Lernfeier statt.

Weiterlesen

Wir basteln unser Kostüm

Wir nehmen jedes Jahr am Kinderkarnevalszug in Kelmis teil. Alle Teilnehmer (3. Kindergarten bis 6. Schuljahr) treffen sich an einem Mittwochnachmittag um gemeinsam mit einer Begleitperson das  Kostüm zu basteln.

Weiterlesen

Suche in Aktivitäten

Zum Seitenanfang